Aufbruchstimmung zum 39C3!

39C3 - Power Cycles (Keyring Accessory)
39C3 - Power Cycles (Keyring Accessory)

Ich habe dieses Jahr wieder die Ehre bei dem CCC (Chaos Communication Congress) des Chaos Computer Clubs teilnehmen zu dürfen. Da mein Besuch vom vorherigen Jahr eher spontan und unvorbereitet war, da ich das Ticket erst einen Tag vorher auf Kleinanzeigen bekommen hatte und dementsprechend kaum Zeit für Planungen hatte. Dieses Jahr jedoch konnte ich durch die Hilfe von Freunden und Familie in der zweiten Phase des Public-Sales ein Ticket ersteigern. Ich hoffe, ihr hattet auch das Glück und würde mich freuen, den ein oder anderen auch persönlich zu treffen.

Die Vorbereitungen für die Anreise

Die Anreise sollte gut bedacht sein, denn schließlich fahre ich mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Kongress. Um eine Unterkunft muss ich mich glücklicherweise nicht kümmern, denn ich schlafe einfach bei mir Zuhause und nehme die eine Stunde Fahrzeit mit dem Regionalexpress in Kauf um mir Kosten für die Unterkunft zu sparen und um anderen Menschen keine Schlafplätze wegzunehmen, auf die ich nicht essenziell für die Weihnachtsfeiertage angewiesen bin. Also habe ich mir für den Monat einfach das Deutschlandticket geholt, da es wohl auch der letzte Monat sein wird, in dem das Deutschlandticket für 58 € angeboten wird. Man sollte aber beachten, dass zum 10. des Folgemonats das Ticket auch wieder gekündigt werden muss – also vor dem 10. Dezember. So spare ich mir zudem noch die Einzelverbindungsfahrkarten und komme günstiger davon, als mit dem Niedersachsenticket.

Ein Engel ist besser als kein Engel

Da ich in diesem Jahr erstmalig auch als Engel teilnehmen möchte, habe ich mich im Internet für die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Engelarbeit schlau gemacht. Schließlich möchte ich eine solch tolle Veranstaltung unterstützen und meinen Teil dazu beitragen, dass das Event weiterhin so stattfinden kann. Ich muss zugeben, im Nachhinein habe ich mich dann doch schon etwas geärgert, dass ich das im vorangegangenen Event nicht getan habe, denn das wäre ja eine tolle Möglichkeit, um mit anderen Leuten in Kontakt zu kommen. Aber der erste Besuch scheint für viele ja auch sehr überwältigend zu sein. Also kommt in diesem Jahr auf die Packliste: Eine Warnweste – die kann man immer gut gebrauchen.

Einen Fahrplan – aber nicht zur Anreise

Damit ich auch in ein paar spannende oder vielversprechenden Vorträge gehen kann und diesmal gut aufgestellt bin, welche Vorträge ich unbedingt sehen möchte, habe ich mir mit dem Tool halfnarp schonmal die angesagten Topics der Vorträge angesehen und natürlich auch zur besseren Planbarkeit meine Favoriten angegeben. Der halfnarp ist sozusagen die Vorabplanung des Fahrplans der Vorträge, um mögliche Kollisionen über die breite Masse der Besucherinteressen zu vermeiden – das ist cool gelöst!

Meine Packliste

Zum heutigen Standpunkt habe ich oberflächlich mir schon meine Gedanken gemacht, was ich unbedingt einpacken sollte, um das Nötigste dabei zu haben.

  • Eintrittskarte für das Event, Fahrkarte etc.
  • Notebook, Netzteil, Adapter und Kabel
  • Ein Tablet mit Eingabestift für digitalen Kram
  • Einen PlayStation-Controller zum Zocken im Zug
  • Ein DECT-Telefon darf auch nicht fehlen
  • Eine sehr starke Powerbank für das Mobiltelefon
  • Portemonnaie mit Ausweisen und etwas Münzen
  • Eine Warnweste für Engelarbeit
  • Für die Anreise etwas zu Trinken und Snacken
  • Desinfektionsgel für alle Fälle, Krankheiten bleibt fern!
  • Ein paar Elektronikteile zum Tauschen
  • Zettel und Stift, denn Notizen sind cool!

Abschließende Worte

Wenn ich etwas vergessen habe, was ich unbedingt mitnehmen soll oder ihr mich vor Ort treffen wollt – dann lasst es mich gerne wissen, meine Kontaktdaten findet ihr hier: Kontakt oder über meine Socials oder auf dem Event mit meiner 39C3 Rufnummer via DECT 6112 | Oder EPVPN-Rufnummer 5699

Weitere Beiträge